Der Name Acadian Post deutet schon ein klein wenig darauf hin, in welche Musikrichtung es hier gehen könnte. So ganz gerecht wird der Name meiner Assoziation Richtung Cajun und Zydeco dann aber nicht. Dafür bietet die Band um Sänger Hannes Klock und Lukas Tügel an der Trompete ganz Ungewohntes für Country Ohren. Unterstützt von Christian Keil, ebenfalls an der Trompete, Felix Weigt am Bass und Thomas Janser am Schlagzeug geht's recht oft auch mal indie jazzige und gar klassische Richtung. "Abroad" ist beispielsweise solch eine Nummer, die Jazz und Klassik gleichermaßen unter einen Hut bringt. Allerdings nicht unter den Stetson. Obwohl wir hier absolut handgemachte und grandiose Instrumentierungen finden, kann der Stil speziell Country Fans doch recht ungewohnt vorkommen. Man sollte sehr offen für andere Musikrichtungen sein. Jazz insbesondere. Manchmal sogar beinahe Freejazz. Von daher möchte ich dieses Album nur eingeschränkt empfehlen, jedenfalls Country Fans. Titel wie der erdige "Railroad Song" und "Veiled Voices" mit tragenden Country-Elementen sind nämlich eher die Ausnahme. Und auch recht abgefahren, was wir recht einfachen Country Fans ja nicht immer zu honorieren wissen. Ich schließe mich da durchaus mit ein. Musikalisch in jedem Fall erstklassig, manchmal lasziv und zugleich erdig, andrerseits für meine zugegeben vielleicht zu eingefahrenen Country Ohren aber auch gewöhnungsbedürftig.